Es
ist Zeit darüber zu reden.
"...Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und eine Lüge nennt, der ist ein
Verbrecher (Bertolt Brecht)..."
International agierende Großkonzerne mit ihrem globalen
Handel haben die Ressourcen der Welt unter sich aufgeteilt.
Das Land, die Meere und die Rechte auf Wasser, Bodenschätze
und Energie. Als freier Mensch darfst
du nichts, Behindere nicht die Eliten beim Aufbau
ihres Paradieses. Sei dumm und brav. "...Ein Dummkopf, der
arbeitet, ist besser als ein Weiser, der schläft (Spruch aus
China)..." Du darfst nicht nach Wild im Wald jagen, Fische
angeln oder das Wasser im Boden nutzen, ohne Erlaubnis.
Versuch mal dorthin zu gehen wo du es schön findest, oder an
den Strand. Zahl dafür Kurtaxe oder Eintritt. Du bist
Konsument und Kunde - überall. Dein Leben musst du dir
leisten können oder im Verzicht üben. Ertrage dein
Schicksal. Die Wirtschaft wird gefährdet werden durch
Menschen, die nicht mithalten,
sich nicht
regelkonform verhalten. Jene die Ängste haben, nicht Schritt
halten zu können. Jene die bereit sind, ehrgeizlos die
Abfälle der Globalisierung mit Gleichgesinnten zu teilen.
Wenn sie zu besorgten Bürger werden, die sich dann in
Bewegungen zusammenrotten, um auf ihre Situation aufmerksam
zu machen. Menschen die mit Angst im Bauch ihren Besitzstand
verteidigen. Es sind auch Menschen, wie im Osten, bei
PEGIDA, die mit den Fingern auf die westlichen Städte zeigen
und sagen; „Wir wollen nicht solche Verhältnisse.“
Früher gingen auch Westbürger auf die Straße und sagten:
„Wir wollen keine Zustände wie in Amerika.“ Wir wollten
keinen lockeren Umgang mit Recht und Gesetz. Kein
freizügiges Waffenrecht, in dem sich Nachbarn gegenseitig
gefährden, und auch keine Raketen (Atomraketen) als
abschreckende Drohgebärde, mit Feindbildern die eines
friedlichen Menschen nicht gerecht werden.
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Freie Siedler haben
den Indianern erst das Land weggenommen, danach ihre Würde
und den Stolz, dann ihre Rechte, und dann ihre Zukunft. Sie
holten sich billige Arbeitskräfte und nannten sie Neger.
Eine der untersten Rassen der Menschen. Den Nachfahren der
Sklaven geht es heute auch nicht viel besser. In
Amerika ist der größte Teil der in Gefängnissen inhaftiert
ist schwarzer Hautfarbe – Hat dies einen Grund?
Heute schauen wir auf die PEGIDA und beschimpfen sie als
Rassisten. Wer auf Bäume klettert um Wald zu schützen, ist
radikaler Linker. Gelbwesten in Frankreich werden in die
kriminelle Ecke gedrängt. Egal welche Gesinnung aufbegehrt,
sie darf das Wachstum nicht behindern, Aktienkurse nicht
gefährden oder das Handeln der Konzerne in Frage stellen.
Wie verhält sich die Presse? Sind es Meinungsmacher oder
Stimmungsmacher? Hat sich denn überhaupt einer der
Volkshetze betreibenden Journalisten die Mühe gemacht und
das vor Jahren veröffentlichte Papier der besorgten Bürger
gelesen? Nein, ein guter Journalist schreibt über Dinge, die
er nicht kennt genauso gut wie über jene, die er selbst
erfunden hat. Lesen wir im Spiegel. Meinungsmacher brauchen
Schlagzeilen und keinen Hintergrund. Hier nochmal für jeden
der munter mitgenickt hat, wenn es um eine Verunglimpfung
der Spaziergänger ging, ohne das
19-Punkte-Papier der PEGIDA
zu kennen. "...Mit leerem Kopf nickt es sich leichter
(unbekannter Autor)..." "...Viele Menschen sind zu gut
erzogen, um mit vollem Mund zu reden, sie haben aber keine
Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun (Orson Wells)..." "Auch
Dummheit ist eine Gottesgabe, aber man sollte sie nicht
missbrauchen (unbekannter Autor)..."
An dieser Stelle erwarte ich einen Shitstorm oder zumindest
ein erschrockenes „Hab ich nicht gewusst“. Die meisten
Deutschen haben sich nach dem 2.Weltkrieg in Unwissen
gewälzt und nichts von einer "Vergasung der Juden"
mitbekommen. "...Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie
genügend große Ausmaße angenommen hat (Bertolt Brecht)..."
"Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es
trotzdem eine Dummheit (Anatole France)..."
Wer wundert sich, wenn jemand „Lügenpresse“ ruft, wenn heute
wieder der investigative Journalist vom Nachbarn abschreibt.
Es ist wie es ist und Alles bleibt wie es war. "...Zu allen
Zeiten haben die Kleinen für die Dummheit der Großen büßen
müssen (Jean de La Fontaine, Fabeln)..." "...Im Gegensatz
zur Pest ist die Dummheit keine Krankheit, weshalb keine
Hoffnung darauf besteht, sie jemals auszurotten (Norbert
Wiener)..."
Nur das Kapital hat aus der Vergangenheit gelernt, wie das
Weltgeschick zu lenken ist. Die Volksdummheit bleibt weiter
stabil und zuckt zusammen, wenn mit den Schlagworten wie
Arbeitsplatz und Bildungsarmut gedroht wird. Was ist
Bildung? Wie viele Bücher muss ich gelesen haben? Wie viele
Dr.-Titel muss ich besitzen oder Fremdsprachen sprechen?
Oder reicht ein hoher IQ (Intelligenzquotient) zur Berufung
als Vorstandsvorsitzenden eines Aktenkonzerns?
Wahrscheinlich sind hier nur Beziehungen nötig. Wer ständig
nach Bildung ruft, verhängt dem „freien Geist“ Ketten. Eine
lange Leine zum Wohl und Fortbestand der
Klassengesellschaft. Mit einem Auswalverfahren schöpfen sie
aus einem Pool der Besten, aber eine Garantie in die oberen
Stockwerken zu gelangen gibt es nicht. Gute Jobs, die nicht
aus der eigenen Kaste besetzt werden können, werden vom
Konzern gecastet. In der Holzklasse werden weiterhin die
„ungebildeten“ mit billigen Almosen entlohnt. Der
Mittelpunkt eines Menschenlebens ist sein Arbeitsplatz. Er
wird gemessen an der Produktivität und nach Erfolg bezahlt.
Da spielt Bildung nicht mit. Welche Maßeinheit angelegt wird
bestimmt das weltweit operierende Kapital. Ich kenne keinen
Taxifahrer mit Studium, oder Müllfahrer mit
Fremdsprachekenntnissen dessen Bildung im Gehalt
berücksichtigt wird, lesen Altenpfleger denn auch Bücher?
Ist auch egal.
Rufen wir den Flaschensammlern und Tafelgängern zu: „Mal
besser in der Schule aufgepasst!“
Wir spielen ein „Monopoly“ des Kapitals mit den Regeln der
global orientierten Konzerne, und es spielt nicht jeder arme
Schlucker mit. Und das ist berechtig. Die Regeln sind nicht
verhandelbar. Die Regeln sind es, die den alten Dynastien
ihren Reichtum und Wohlstand sichern, auch über zwei
Weltkriege hinweg. Wo kämen wir hin, wenn jeder Spielgeld
erhielt, ohne beachten seiner Herkunft, ein bedingungsloses
Grundeinkommen, um mit am Tisch der privilegierten Spieler
zu sitzen. Dies würde die Elite verunsichern und könnte den
erwarteten Spielverlauf beeinträchtigen. Wir brauchen
Wachstum bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit. Begriffe, die
sich von Natur aus gegenseitig ausschließen. Der Gutmensch
braucht positive Begriffe wie froh, gut, stark und
nachhaltig. Wir lieben auch saisonal und regional.
Nachhaltige Rohstoffe oder nachhaltige Energie. Wir brauchen
ein vereintes Europa. So wie die frohe Botschaft ist auch
das „gute Kitagesetz“ entstanden. Wie wahr, doch fehlt mir
recht der Glaube. Hoch lebe die Welt der Zocker, Blender und
Betrüger.
Entscheider mit null Moral, was aus dieser Welt wird ist
ihnen scheißegal. Sie wissen: "...Es gibt nur zwei Wege, um
auf der Welt vorwärts zu kommen, durch seine eigenen
Fähigkeiten oder durch die Dummheit der Anderen (Jean de La
Fontaine)…“
Nachdem der Globalplayer nun auch endlich erkannt hat, dass
wir nur eine Welt zur Verfügung haben, appelliert er mit
dekadentem Lächeln an den Mob: "Er sollte sich um seine
Umwelt sorgen." „Die Welt geht in Arsch.“
Nun kann endlich der Mob mit blindem Aktionismus eine
neue Sau durchs Dorf treiben. Umweltschutz ist die erste
Priorität. Die Industrialisierung erhält nicht nur den
Reichtum des Kapitals, sondern auch Arbeitsplätze und neue
Betätigungsfelder. Die Industrie schafft nicht nur Probleme,
sie kann diese auch mit finanziellen Mitteln lösen.
Umweltschutz ist nur da sinnvoll, wo eine Dividende zu
erwarten ist. Was nichts kostet ist nichts. "... Man
empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen die Stroh im
Kopf haben auch noch Geld wie Heu besitzen (Gerhard
Uhlenbruck)..." Mein mit nachhaltigem Holz betriebener Ofen
ist schlecht für die Umwelt. Besser eine mit fossilem Erdgas
befeuerte Heizung. An der Spitze stünde aber eine
Wärmeisolierung mit kaum recycelbarem Material, deren
Umweltverträglichkeit heute noch in den Sternen steht und
künftige Generationen, wie bei Atomstrom, noch ein Problem
damit haben. Aber in die Wirtschaftsbilanz knallt es echt
rein. Michel bleib Deutsch und bedenke zweier verlorener
Kriege, die du angezettelt hast. Sage ich Danke? Oder ist es
Zeit zur Solidarität mit all den Habenichtsen?
Aber dennoch halte ich es wie Arthur Schopenhauer und
"...lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab,
dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen
Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören..."
|